Cleartest D-Dimer Schnelltest mit Pufferlösung 5 Tests

Art.Nr.: C3 0501-5

Cleartest D-Dimer Schnelltest mit Pufferlösung, aus Vollblut oder Plasma, 5 Testkassetten

Cleartest D-Dimer Kassetten-Schnelltest für den Qualitativen Nachweis in Vollblut, Citrat-Blut, EDTA-Blut, Kappilarblut der Plasma.

Zu hohe D-Dimer-Werte können auf eine Beinvenenthrombose, Lungenembolie, übermäßige Blutgerinnung (disseminierte intravasale Gerinnung), bösartige Tumore, Leukämien oder eine schwere Leberzirrhose hindeuten. Zu niedrige Werte haben keine klinische Bedeutung.

Hier einige Detaildaten zum Test:

  • Die Nachweisgrenze liegt bei 500 ng/ml.
  • Auswertung exakt nach 10 Minuten.
  • Lagerung bei 2 - 30 °C.
  • Einzelne Portionsfläschchen für die Pufferlösung sind im Kit enthalten, dadurch keine Verschleppung und für jede Kassette ausreichend Reagenz.
  • 5 Testkassetten mit Zubehör in der Packung

Wichtiger Hinweis zur Verwendung:

Bei Patienten mit akutem Thoraxschmerz und Atemnot weisen ein erhöhter Wert für D-Dimer und das Fehlen typischer Herzmarkerveränderungen auf eine Lungenembolie hin.

Bei der Spaltung des Proteins Fibrin, das für die plasmatische Blutgerinnung eine entscheidene Bedeutung hat, entsteht das Produkt D-Dimer. Setzt im Körper eine Blutgerinnung ein, steigt die Konzentration des D-Dimers im Blut. Dieser Test ermöglicht den Ausschluss einer Lungenembolie (LE), tiefer Venenthrombosen (TVT) oder einer disseminierten intravasalen Koagulopathie (DIC).

1.) D-Dimer Test für den Nachweis von Thrombosemakern

Der Cleartest D-Dimer Schnelltest ist ein hochwertiges medizinisches Diagnosewerkzeug, das für den qualitativen Nachweis von D-Dimer-Markern in Vollblut, Citrat-Blut, EDTA-Blut und Kapillarblut verwendet wird. Der Test ist einfach durchzuführen und kann schnell und zuverlässig Ergebnisse liefern. Der Test wird in Packungen zu 1, 5 oder 10 Tests geliefert und ist somit ideal für den Einsatz in medizinischen Einrichtungen und Praxen.

2.) Bei wem sollte der D-Dimer Test gemacht werden?

     Bei Patienten mit Verdacht auf:
     a) Intraversale Gerinnungsstörungen 
     b) Lungenembolie
     c) Tiefe Venenthrombose

Ein erhöhter D-Dimer-Wert kann auf verschiedene Erkrankungen hinweisen, darunter Beinvenenthrombose, Lungenembolie, disseminierte intravasale Gerinnung, bösartige Tumore, Leukämien oder schwere Leberzirrhose. Daher ist der D-Dimer-Test ein wichtiger diagnostischer Test, der bei Patienten mit Verdacht auf intravasale Gerinnungsstörungen, Lungenembolie oder tiefe Venenthrombose durchgeführt werden sollte.

3.) Anwendung von D-Dimer Test:

Die Anwendung des D-Dimer-Tests ist einfach und erfordert nur eine kleine Menge Blut. Der Test kann in der Regel innerhalb von Minuten durchgeführt werden und liefert schnell Ergebnisse, die von medizinischen Fachkräften interpretiert werden können.

4.) Zuverlässigkeit von D-Dimer Test ?

Die Zuverlässigkeit des D-Dimer-Tests ist hoch, und er ist ein bewährtes Diagnosewerkzeug in der medizinischen Praxis. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ein positiver Test nicht immer auf eine Erkrankung hinweist, und weitere diagnostische Tests erforderlich sein können, um eine genaue Diagnose zu stellen.

5.) Wie lange dauert es, bis das Ergebnis des D-Dimer Tests angezeigt wird?

Die Ergebnisse des D-Dimer-Tests sind in der Regel innerhalb von Minuten verfügbar und können von medizinischen Fachkräften interpretiert werden. Die schnelle Verfügbarkeit von Testergebnissen kann dazu beitragen, die Diagnose und Behandlung von Patienten zu beschleunigen und die Genauigkeit der Diagnose zu verbessern.

Optionen:

  • Packungsgröße:: 1 Test
  • Packungsgröße:: 5 Tests
  • Packungsgröße:: 10 Tests

Preis:

31,00 EUR

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

6,20 EUR pro ST

Cleartest D-Dimer Schnelltest mit Pufferlösung 5 Tests