Beim Sport, unterwegs mit Kindern oder zu Hause beim Spielen mit dem Haustier sind kleine Verletzungen wie Schürf-, Schnitt- oder Kratzwunden keine Seltenheit. Ohne weitere Behandlung der Wunde können sich schnell schädliche Erreger ansiedeln und eine schmerzhafte Infektion hervorrufen. Das octenisept Gel kann dies verhindern.
octenisept Gel ist ein heilungsförderndes Hydrogel zur schmerzfreien kühlenden Behandlung von Hautwunden und leichten Verbrennungen, wie Sonnenbrand. Es bildet eine schützende Schicht auf der Wunde und verhindert somit das Eindringen von Erregern. Die Keime werden bereits im Gel inaktiviert. octenisept Gel schützt dadurch effektiv vor Infektionen und Entzündungen. Die Behandlung mit dem Hydrogel ist angenehm kühlend und schmerzfrei.
Moderne Wundversorgung
Für einen störungsfreien Heilungsprozess müssen sich die Hautzellen teilen und wandern können. Dies ist in einer feuchten Wundumgebung am besten möglich. Die besondere Formel von octenisept Gel versorgt die Wunde mit ausreichend Feuchtigkeit, bildet eine schützende Schicht vor Keimen und sorgt so für eine schnellere Wundheilung. Dabei ist es sehr gut verträglich und reduziert die Narbenbildung. Dank des handlichen Formats ist das Hydrogel immer griffbereit und gehört in jede Haus- und Reiseapotheke.
Anwendungsbereiche:
Ob im Alltag, beim Sport oder in der Freizeit – kleine Hautverletzungen entstehen schnell. Mit octenisept Gel können Sie Schnitt- und Schürfwunden sowie leichte Verbrennungen, wie Sonnenbrand ganz einfach selbst behandeln.
Durch den kühlenden Effekt des octenisept Gels wird werden akuter Juckreiz und Schmerz gelindert. Das Hydrogel ist farblos und brennt nicht beim Auftragen. octenisept Gel steht für eine moderne Wundversorgung, die auch für Kinder geeignet ist.
Zuerst sollte die Wunde mit Wasser gereinigt und anschließend, am besten mit octenisept Wund-Desinfektion Spray, desinfiziert werden. Tragen Sie dann eine dünne Schicht octenisept Gel auf und bedecken Sie die Verletzung bei Bedarf mit einem Verband oder Pflaster. Wiederholen Sie diesen Vorgang ein- bis zweimal täglich, bis die Wunde vollständig verheilt ist. octenisept Gel sollte, ohne ärztliche Kontrolle, ununterbrochen nicht länger als zwei Wochen benutzt werden.
Wirkungsweise:
Die besondere Formel von octenisept Gel setzt auf den Inhaltsstoff Octenidindihydrochlorid (Octenidin) und unterstützt die Wundheilung auf zweierlei Art und Weise:
Das Hydrogel schafft ein feuchtes Milieu auf der Verletzung und fördert so die Hautregeneration. Der Inhaltsstoff Octenidin ist sehr gut verträglich und entfaltet schnell seinen Effekt. Durch die Bildung einer Schutzschicht hält das Gel Keime davon ab, in das offene Gewebe einzudringen, da diese bereits im Gel inaktiviert werden.
Aufgrund dieser Eigenschaften schützt das octenisept Gel die Wunde vor Infektionen und Entzündungen. Die natürliche Wundheilung wird auf diese Weise gefördert und beschleunigt.
Wenden Sie octenisept® Gel ohne ärztliche Kontrolle nicht länger als 2 Wochen ununterbrochen an. Da Allergien nie auszuschließen sind, sollte octenisept® Gel bei bekannten Allergien oder bei Allergieverdacht auf einen der Inhaltsstoffe nicht eingesetzt werden. In Zweifelsfällen ist Rücksprache mit dem Arzt zu halten. octenisept® Gel ist nur zur äußerlichen Anwendung. Um mögliche Gewebeschädigungen vorzubeugen, darf octenisept® Gel nicht an Knorpel, im Ohr und in der Nase angewendet werden und darf nicht ins Auge gelangen!
(Desinfektionsmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.)
Hersteller: Schülke & Mayr GmbH, Robert-Koch-Str. 2, 22851 Norderstedt
Kontakt: Tel.: +49 40 52100-0, E-Mail: info@schuelke.com