Steri-Strip Wundverschlussstreifen, steril, 12 x 100 mm (12 x 6 Streifen)
3M Steri-Strips sind sterile Wundverschlussstreifen, die speziell für eine schonende Wundbehandlung entwickelt wurden. Sie bestehen aus einem Kunstseidenvlies, das durch Rayonfasern verstärkt wird und somit eine hohe Stabilität sowie eine gleichmäßige Spannung gewährleistet. Dadurch wird die Durchblutung angeregt und Gewebeschäden durch Nahtspannung vermieden. Zudem sind die Steri-Strips atmungsaktiv und porös, wodurch Wundflüssigkeit abfließen kann. Der hypoallergene Klebstoff zeichnet sich durch seine Hautverträglichkeit und konstante Haftkraft aus, was sie für den Einsatz in Arztpraxen, Krankenhäusern, bei Sanitätern und im Rettungsdienst ideal macht.
Produkteigenschaften von Steri-Strip Wundverschlussstreifen:
- Geeignet für die Versorgung von Risswunden oder chirurgischen Schnitten
- Kombinierbar mit Hautnähten und Klammern oder als Unterstützung nach deren Entfernung
- Schonende Wundverschließung
- Präzise Anpassung der Wundränder mit gleichmäßiger Spannungsverteilung
- Ästhetisch ansprechendes Ergebnis
- Zuverlässige Haftung auf der Haut
- Feuchtigkeitsbeständiger Acrylat-Klebstoff für optimale Haftung
- Hohe Festigkeit verhindert Narbendehnung
- Vermindertes Infektionsrisiko
- Atmungsaktiv und durchlässig für Sekret
- Hypoallergen
- Keine zusätzliche örtliche Betäubung notwendig
- Schmerzarme Anwendung durch Vermeidung von Stichkanälen
- Hoher Tragekomfort für Patienten
- Steril verpackt
Wichtige Fragen und Antworten zu Steri-Strip:
- Wann sollte man Steri-Strip-Wundverschlussstreifen verwenden?
Sie sollten bei sauberen, trockenen Schnitt- und Schürfwunden verwendet werden, die nicht klaffen oder stark bluten. - Wie lange sollten die Streifen auf der Wunde belassen werden?
Die Streifen sollten in der Regel 7-10 Tage auf der Wunde belassen werden, es sei denn, es wird eine frühere Entfernung durch einen Arzt empfohlen. - Sind Steri-Strips wasserfest?
Die meisten Varianten sind nicht vollständig wasserfest, können jedoch leichten Wasserkontakt vertragen. Vermeiden Sie langes Einweichen.
Gebrauchsanweisung für Steri-Strip-Wundverschlussstreifen:
- Reinigung der Wunde:
Stellen Sie sicher, dass die Wunde sauber und trocken ist.
Benutzen Sie bei Bedarf milde Seife und Wasser, danach die Wunde sanft trocken tupfen. - Vorbereitung zum Aufkleben der Streifen:
Hände gründlich waschen und trocknen, um eine Infektion zu vermeiden.
Entnehmen Sie die Steri-Strip-Wundverschlussstreifen mit sauberen, trockenen Händen aus der Verpackung. - Anbringen der Streifen:
Ziehen Sie einen Steri-Strip ab und positionieren Sie ihn quer über die Wunde, sodass die Wundränder sich leicht berühren, ohne zu klaffen.
Drücken Sie den Streifen sanft auf die Haut, um sicherzustellen, dass er haftet.
Setzen Sie dies fort, indem Sie weitere Streifen parallel zum ersten anbringen, wobei Sie jeweils einen kleinen Abstand lassen, um die Belüftung der Wunde zu gewährleisten. - Nach der Anwendung:
Berühren Sie die Steri-Strips nicht unnötig und vermeiden Sie es, die Wunde zu reiben oder an den Strips zu ziehen. Wenn die Streifen nass werden, tupfen Sie sie vorsichtig mit einem sauberen, trockenen Tuch ab.
Überwachen Sie die Wunde auf Anzeichen einer Infektion wie Rötung, Schwellung, Schmerz oder ungewöhnlichen Ausfluss. - Entfernen der Streifen:
Entfernen Sie die Steri-Strip-Wundverschlussstreifen nicht selbst, es sei denn, sie beginnen sich zu lösen oder Sie wurden dazu angewiesen.
Sollte es notwendig sein, die Streifen selbst zu entfernen, ziehen Sie sie vorsichtig parallel zur Haut ab und unterstützen Sie dabei die Haut. - Hinweis:
Konsultieren Sie bei Unsicherheiten oder Komplikationen immer einen Arzt.
Ersetzen Sie die Streifen nicht wiederholt selbst, wenn die Wunde wiederholt aufgeht oder Anzeichen einer Infektion zeigt.
Durch diese Informationen und Anleitungen können Nutzer Steri-Strip-Wundverschlussstreifen sicher und wirksam anwenden. Bei weiteren Fragen oder Unklarheiten sollte stets medizinischer Rat eingeholt werden.
(Medizinische Steril-Artikel sind aus hygienischen und gesetzlichen Vorgaben des MDR von der Rücknahme ausgeschlossen !)
Verbraucher haben kein Widerrufsrecht bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung entfernt wurde.
Sicherheitshinweise:
- Verpackte sterilisierte Produkte sind nur bei unbeschädigter Verpackung steril. - Bei beschädigter Verpackung oder wenn das Verfallsdatum erreicht ist, dürfen die Produkte nicht verwendet werden. - Lesen Sie immer die Beipackzettel oder Download Informationen ! - Sterile Produkte müssen nach den Herstellervorgaben in geeigneten Abfallbehältnissen entsorgt werden.
3M Health Care
Hersteller: 3M Deutschland GmbH, Carl-Schurz-Str. 1, 41453 Neuss
Kontakt: Tel.: 02131 / 14 - 0, E-Mail: Innovation.de@3M.com